Mittwoch, 11. März 2009

Cebit Babes







 

 


 
Posted by Picasa

Technikprodukte sind was für das Gehirn, Catering ist was für den Magen und die leichtbekleideten Messe-Babes sind was für… das Auge - natürlich. Also echt ;-) Wir haben mal auf der CeBIT die besten abgelichtet…

Eine lustige Geschichte am Rande: Manche Babes trifft man auf jeder Messe wieder. Games Convention, IFA, CeBIT… Die sind dann jeweils für andere Unternehmen unterwegs. Sind immer sehr freundlich die Damen und ich wundere mich immer wieder, dass sie nicht frieren… Ich persönlich bin immer krank am Ende der CeBIT. Kein Wunder, wenn man immer leicht bekleidet von Halle zu Halle hüpft, den ganzen Tag nichts isst und kaum schläft. Ich leide mal weiter vor mich hin und wünsche euch viel Spaß an alle BlickFicker mit den Bildern ;-)

USB-Sticks im Schlüsselformat

 

Ich zumindest kenne das Problem zu gut: Man möchte immer einen USB-Stick dabei haben. Der ist aber irgendwie unhandlich und auch an den Schlüsselbund passt er nicht wirklich. Kein Problem, LaCie hat sich da was ausgedacht…

Die Sticks sind aus robustem Metall gefertigt und von daher auch ziemlich stoßresistent. Von den USB-Keys gibt es drei verschiedene Varianten: iamaKey und itsKey sind gewöhnliche Speichersticks mit 4 oder 8 GByte Kapazität. Der dritte heißt PassKey und ist ein Reader für microSD-Karten.

LaCie USB KeysLaCie USB KeysLaCie USB Keys

Die deutschen Preise stehen noch nicht fest. In den USA kostet der iamaKey mit 4 GByte 17,99 Dollar, mit 8 GByte 27,99 Dollar. Bei itsKey verlangt LaCie für die 4-GByte- 14,99 Dollar und die 8-GByte-Variante 23,99 Dollar. Der PassKey kostet 9,99 US-Dollar.
Posted by Picasa

Mit Touchscreen auf Retro-Kurs

 

 

Das Touch Screen Rotary genannte Telefon, das sich ein Designer namens Mark Miller hat einfallen lassen, bringt den geneigten Betrachter mal wieder auf die Frage aller Fragen: Warum?

Gut, am Aussehen lässt sich wenig mäkeln (vorausgesetzt man steht auf schwarz und glänzend), aber will wirklich wieder jemand zurück ins Zeitalter der Wählscheibe?

Selbst wenn sie wie hier eigentlich nur noch virtuell existieren sollte und das Gerät ansonsten mit Hintergrundbeleuchtung etc. aufwartet - irgendwie braucht man das nicht. Und dass der Entwickler einen Hersteller findet, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber schön, dass wir mal drüber geredet haben.
Posted by Picasa